Die häufigsten Behandlungen in meiner Homöopathie-Praxis...
Krupp/Krupphusten/Pseudokrupp siehe auch: Bronchitis, Husten, Asthma, Allergien Pseudokrupp bezeichnet eine meist virale Infektion der oberen Atemwege bei Kleinkindern. Nur selten wird Krupp durch
(Obstipation) Als Verstopfung bezeichnet man eine funktionelle Darmstörung bei der der Stuhl nicht vollständig oder nur verzögert ausgeschieden werden kann. Die Häufigkeit des
(Commotio cerebri) Der Babyschädel hat Knochenlücken (Fontanellen). Durch sie kann sich der Schädel an das Gehirnwachstum anpassen und Stösse besser abfangen. Die grosse
(Mononukleose; Kusskrankheit) Das Pfeiffersche Drüsenfieber, im Volksmund auch Kusskrankheit genannt, wird durch ein Herpesvirus (Eppstein Barr Virus) ausgelöst. Über direkten Kontakt oder durch
(Dreimonatskoliken) siehe auch Dreimonatskoliken; Schlafprobleme; Neurodermitis; Reflux Viele Babys haben ihre tägliche Schreistunde, wo sie nur mit Mühe beruhigt werden können. Als Schreibaby
(Pertussis) „Sechs Wochen kommt er, in sechs Wochen geht er“, so heisst es im Volksmund. Die Kinderkrankheit tritt am Häufigsten zwischen drei und
(Parotitis epidemica; Ziegenpeter) Mumps gehört zu den klassischen Kinderkrankheiten. Die weltweit vorkommende Virusinfektion verläuft in der Regel als akute, gutartige und selbstlimitierende Erkrankung.
Das Zahnen ist ein natürlicher Vorgang, nicht alle Kinder haben dadurch Beschwerden. Mit ca. 4 – 6 Monaten kriegen Babys ihre ersten Milchzähne.
In der heutigen Zeit sind Rückenschmerzen zur Volkskrankheit geworden, bereits Kinder sind davon betroffen. Die Wirbelsäule und deren Muskulatur werden einerseits durch Bewegungsmangel
Fremdkörper verschluckt (Ingestion) Kleine Kinder unter drei Jahren erkundigen ihre Umwelt mit dem Mund, schnell ist da eine Murmel, ein Geldstück oder ein
Siehe auch: Prüfungsängste; Schlafprobleme Angst sicherte in der Frühzeit der Menschen das Überleben. Damals war es notwendig auf drohende Gefahren oder Angriffe blitzschnell
siehe auch Allergien; Heuschnupfen; Milchschorf; Windel-Dermatitis; Neurodermitis Bronchialasthma (Asthma bronchiale) ist eine chronische, entzündliche Erkrankung der Atemwege. Es kommt dabei zu einer krampfhaften
siehe auch Allergien; Hauterkrankungen; Milchschorf Der Begriff „Neurodermitis“ leitet sich aus dem Griechischen ab: Neuron = Nerv, Derma = Haut, -itis = Entzündung.
Siehe auch: Candida albicans, Fieberblasen, Herpes, Soor Eine Mundschleimhautentzündung macht sich durch Schmerzen, Schwellung, Rötung, Brennen, Juckreiz, Geschwüre, Bluten, Ausschläge, Mundgeruch oder vermehrten
(Erythema infectiosum) Die Krankheit tritt relativ selten bei Kindern zwischen sechs und fünfzehn Jahren auf. Ringelröteln treten hauptsächlich in den Wintermonaten und im
(Scarlatina) Am häufigsten tritt Scharlach im Herbst und Frühjahr auf. Scharlach ist eine Infektionskrankheit, sie wird durch Bakterien (A-Streptokokken) und deren Toxine (Gifte)
Siehe auch: Stillprobleme, Brustdrüsenentzündung, Brustwarzenentzündung Stillen ist wie die Geburt ein natürlicher Vorgang. Nach der Geburt werden bei der Mutter Hormone zur Milchbildung
Das Ohr besteht aus: Äusseres Ohr: Ohrknorpel, Ohrmuschel, äusserer Gehörgang. Das Aussenohr dient dem Einfangen von Schallwellen. Die Schallwellen werden von der Ohrmuschel
siehe auch Migräne (in Bearbeitung) Seit Jahren beobachten Experten, dass Kopfschmerzen bei Kindern häufiger werden. Ob veränderte Lebensumstände dabei eine Rolle spielen, oder
Siehe auch Bauchschmerzen; Blähungen Viele Säuglinge haben in den ersten Wochen nach der Geburt Schreiattacken, Schlafstörungen, Unruhe, welche nach ca. 3 Monaten überstanden
siehe auch: Fieberkrampf Fieber ist keine Krankheit, sondern eine Abwehrmassnahme des Körpers gegen Krankheitserreger und ein Symptom bei Vergiftungen oder Flüssigkeitsverlust. Durch die
(Quaddelsucht) siehe auch Allergien; Neurodermitis Die Nesselsucht (Urticaria) ist eine rasch eintretende allergische Reaktion auf der Haut. Die Krankheit wird deshalb so genannt,
Die Haut als unser grösstes Organ hat eine wichtige Schutzfunktion (Kälte, Wärme, mechanische Verletzung, Krankheitserreger, Flüssigkeitsverlust). Sie übernimmt wie Leber, Nieren und Lungen
siehe auch: Gehirnerschütterung; Blutergüsse; Kephalhämatom; Prellung Beulen am Kopf entstehen wenn sich das Kind den Kopf gestossen hat oder auf den Kopf gefallen
Sinn der Kinderkrankheiten aus homöopathischer Sicht Kinderkrankheiten verlaufen bei gesunden Kindern meist unproblematisch (s. bei entsprechenden Kinderkrankheiten). Sie zeigen eine erbliche Belastung an
siehe auch: Reisekrankheit; Durchfall Erbrechen wird durch das Brechzentrum im Gehirn ausgelöst, dieses ist bei Kleinkindern leichter irritierbar als bei Erwachsenen. Viele Säuglinge
(Rubella; Rubeola) siehe auch Impfungen Röteln sind eine virale Kinderkrankheit. Die Übertragung erfolgt durch Tröpfchen- oder Schmierinfektion (Husten, Niesen, Küssen, Urin, Stuhl). Die
Fremdkörper können die schmerzempfindliche Hornhaut oder die Bindehaut verletzen und zu Entzündungen führen. Unsere Augen sind durch Wimpern, Augenlider, Tränenflüssigkeit vor kleinen Fremdkörpern
siehe auch: Soor Im Po-Bereich kann es durch Urin, Stuhl oder Wärmestau zu Hautreizungen kommen. Bei einer Windel-Dermatitis sind meist auch Candida-Pilze beteiligt
(Morbilli) Die Kinderkrankheit Masern sind sehr ansteckend. Die Übertragung der Viren erfolgt durch Tröpfcheninfektion (Sprechen, Niesen, Husten). Bluttransfusionen oder die Masernimpfung selber können
siehe auch: Fieber Fieber Fieber ist keine Krankheit, sondern eine Abwehrmassnahme des Körpers gegen Krankheits-Erreger und ein Symptom bei Vergiftungen, Flüssigkeitsverlust. Durch die
Die Aufgabe des Immunsystems besteht in der Abwehr von Krankheitserregern. Als Allergie wird eine überschiessende, unerwünschte Abwehrreaktion des Immunsystems auf normalerweise harmlos Umweltstoffe
(Geburtsgeschwulst) siehe auch Beule; Schreibabys Manchmal hat das Baby nach der Geburt eine Verformung am Kopf, man spricht dann von einem Kephalhämatom (harte
(Epistaxis) Eine winzige Verletzung eines Blutgefässes in der Nasenschleimhaut und es kommt zu Nasenbluten. Das sieht meist schlimmer aus als es ist. Das
Siehe auch: Milchschorf, Windel-Dermatitis, Asthma Akne ist eine Entzündung der Talgdrüsen, meist im Gesicht, oft auch im Dekolleté und am Rücken. In der
Der Schlaf ist eine wichtige Voraussetzung für die körperliche und geistige Entwicklung. Während des Schlafens durchläuft der Mensch verschiedene Schlafphasen, die sich in
Kleine Wunden sind bei Kindern an der Tagesordnung. Sie heilen normalerweise ohne Probleme, sie sind mit Trost und einem Pflaster schnell vergessen. Die
Eifersucht ist eine Mischung aus verschiedenen Gefühlen und Verhaltensweisen. Die Ursache für Eifersucht bei Kindern ist oft die Geburt eines Geschwisterchens. Eifersucht hat
Soor (Mundschwämmchen) siehe auch: Mundschleimhautentzündung, Pilze (in Vorbereitung) Soor ist eine Sammelbezeichnung für Infektionskrankheiten, welche durch Pilze (meist Hefepilze) verursacht sind. Meistens sind
(Roseola infantum; Exanthema subitum) Das Dreitagefieber ist eine harmlose Kinderkrankheit. Betroffen sind fast ausschliesslich Babys ab sechs Monaten und Kinder bis drei Jahre.